Immobilie bewerten – eine professionelle Schätzung lohnt sich

Wenn es um Immobilien geht, sind häufig grosse Vermögenswerte und viele Emotionen im Spiel. Beim Vererben von Immobilien gibt es daher einige Herausforderungen, welche zu beachten sind: Wie viel Wert hat meine Wohnung, mein Haus oder mein Grundstück? An welches Kind soll ich meine Immobilie übergeben? Soll die Übergabe zu Lebzeiten oder erst im Todesfall […]
Faire Erbteilung von Liegenschaften unter Geschwistern – steuerliche Ausgleichszahlungen beim (Ver)Erben von Immobilien

Nicht selten stellen sich Eltern die Frage, ob und wann sie ihr Grundeigentum an ihre Kinder weitergeben sollen. Für den Fall, dass nur ein Grundstück, aber mehrere Kinder vorhanden sind, stellt sich zudem noch die Frage der Ausgleichszahlungen. In Liechtenstein kann eine Ausgleichszahlung an Geschwister eine erhebliche Grundstücksgewinnsteuer auslösen und es sollte im Vorfeld analysiert […]
Haus vererben in Liechtenstein – Das gute Gefühl, alles geregelt zu haben

Wenn es um Immobilien geht, sind häufig grosse Vermögenswerte und viele Emotionen im Spiel. Beim Vererben von Immobilien gibt es daher einige Herausforderungen, welche zu beachten sind: Wie viel Wert hat meine Wohnung, mein Hauses oder mein Grundstück? An welches Kind soll ich meine Immobilie übergeben? Soll die Übergabe zu Lebzeiten oder erst im Todesfall […]
Liechtenstein, eine Gesellschaft von Erben…

… zumindest, wenn man den Immobilienmarkt betrachtet. Ein wesentlicher Teil der in Liechtenstein vorhandenen Immobilien geht auf erbrechtlichem Weg (also nach dem Ableben des vormaligen Eigentümers) oder als Erbvorbezug (also noch zu Lebzeiten des vormaligen Eigentümers, aber auf Anrechnung ans künftige ‘Erbguthaben’ des Empfängers) auf die nächste Generation über. Immobilien als zumeist als wichtigster […]
Erbengemeinschaft mit Geschwister – Unterschiedliche Interessen in Win-Win umwandeln

Je nach Familiensituation und Anzahl Geschwister innerhalb einer Erbengemeinschaft treffen sehr unterschiedliche Interessen und Persönlichkeiten aufeinander. Die Frage “was machen wir mit der Immobilie in der Erbengemeinschaft”, kann rasch zu Diskussionen führen, in welchen sich die Beteiligten nicht mehr wohl oder gar bedrängt fühlen. Wichtig ist immer, dass sich die Erben und womöglich Erblasser untereinander […]